Ihr habt eine Idee und wisst nicht, wo ihr anfangen solltet? Ihr habt spezifische Fragen, auf die ihr keine Antworten habt und hättet daher gerne Kontakt zu anderen Gründer*innen? Dann können euch die folgenden Initiativen sicherlich weiterhelfen. Denn auch gute Ideen brauchen manchmal etwas Unterstützung von außen.
Das Regionalbüro der bwcon Kirchheim Nürtingen (KI:NT) stellt Gründer*innen diverse Beratungen zu Finanzierungsmöglichkeiten oder Ähnlichem zur Verfügung, die auf dem Weg zur Umsetzung der eigenen Idee unerlässlich sind. Neben der Vermittlung zu relevanten Veranstaltungen und Workshops für innovative Köpfe gibt es auch Möglichkeiten zur Vernetzung mit Gleichgesinnten und bereits etablierten Unternehmen.
Die Makers League ist ein Verein für Gründer*innen und Kleinstunternehmer*innen, sowie Tüftler*innen und Pionier*innen rund um Esslingen am Neckar. Die Mitglieder werden von Gleichgesinnten mit dem nötigen Know-How unterstützt, aber auch mit hilfreichen Kontakten und Motivation. Die regelmäßigen Stammtische werden für bestehende Mitglieder*innen und Interessierte angeboten. Zudem gibt es Inspire Talks, bei denen erfolgreiche Gründer*innen ihre Erfahrungen teilen können. Die sogenannten Master Classes bieten Expertenwissen für spezifische Fragestellungen. Alle Veranstaltungen finden im Makers Inn statt, dem Veranstaltungsort und Treffpunkte für die Makers League.
Verschiedene Wirtschaftsförderungen aus dem Raum Esslingen stehen ebenfalls als Anlaufstelle für Gründer*innen zur Verfügung. Die Wirtschaftsförderung Plochingen hilft zum Beispiel bei der Orientierung im „Behördendschungel“, setzt sich für die Belange von Gründer*innen ein und informiert rund um Fördermöglichkeiten. Auch aktuelle Beratungs- und Informationsangebote der regionalen und überregionalen Institutionen werden hier für Gründer*innen bereitgestellt.
Neben genannten Anlaufstellen bieten auch Wettbewerbe eine gute Möglichkeit, die eigene Idee publik zu machen und nötige Mittel zu bekommen. Der CyberOne Hightech Award bietet einige Vorteile für Gründungen aus dem Südwesten. Teams können Sachpreise im Wert von 100.000 Euro gewinnen.
Der Gründerwettbewerb Startup Esslingen hat ebenfalls schon vielen Gründer*innen zu einem notwendigen zusätzlichen Rückenwind verholfen. Sobald man ein Ladengeschäft in der Esslingen Innenstadt hat, kann man sich dort mit seiner Geschäftsidee bewerben und hat die Chance auf die Unterstützung von Esslinger Unternehmen. Dabei ist egal ob es um Rechts- oder Steuerberatung, Finanzierung und Versicherung, EDV-Support oder Ladenlokalsuche, Marketing oder Werbung geht. Als Gewinner bei dem Wettbewerb bekommt man alles, was für die Umsetzung der eigenen Idee nötig ist.
Natürlich sind die hier genannten Anlaufstellen nur ein Ausschnitt aus dem tatsächlichen Angebot für Gründer*innen. Geht gerne auf die verschiedenen Ansprechpartner*innen zu und lasst euch informieren.
13 Kommentare.
pharmacie canadienne en ligne kamagra
kamagra prescrire un medicament
ordering enclomiphene generic in canada
buy enclomiphene cost insurance
cheapest buy androxal buy in the uk
online order androxal usa suppliers
buying flexeril cyclobenzaprine american express canada
order flexeril cyclobenzaprine purchase no prescription
cialis comparison levitra price dutasteride
how to buy dutasteride cheap europe
online order gabapentin buy japan
order gabapentin price netherlands
ordering fildena canadian sales
discount fildena generic compare
buy itraconazole online get prescription
online order itraconazole cost usa
cheapest buy avodart generic new zealand
buying avodart generic cheapest
staxyn shipped over night without a perscription
buy staxyn without a perscription
rifaximin no prescription canada
ordering rifaximin generic release date
discount xifaxan ireland over the counter
best pharmacy price for xifaxan
jak získat předpis pro kamagra
doručení přes noc online kamagra