Überlegen Sie, Ihr Unternehmen in jüngere Hände zu geben? Oder stehen Sie vor der Entscheidung, einen bestehenden Betrieb zu übernehmen? Vielleicht suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung in der Selbständigkeit? Die Initiative MACHES im Landkreis Esslingen unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg bei einer Unternehmensnachfolge oder Existenzgründung. Alle an einer Übergabe interessierten Unternehmer und Unternehmerinnen,...
Haben Sie allgemeine Fragen zur Existenzgründung? Haben Sie Beratungsbedarf bei der Erstellung Ihres Geschäftsplans? Brauchen Sie Hilfe bei der Darstellung einer Rentabilitätsvorschau? Wenn Sie die meisten Fragen mit „Ja“ beantworten, sind Sie bei der angebotenen Veranstaltung richtig. Sie wurde konzipiert für Existenzgründerinnen und -gründer im Anfangsstadium. Um die „Herausforderung Selbständigkeit“ zu meistern müssen zahlreiche Entscheidungen...
Das MachES-Netzwerk lädt am Donnerstag, 28. September 2023 von 09:00 bis 11:00 Uhr zum vierten Gründer:innenfrühstück ein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde steht neben dem Netzwerken die Beantwortung von Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Fokus. Außerdem wird es einen Vortrag zum Thema "Fördermittel - wie funktioniert's?" geben. Das Frühstück ist für Personen gedacht, die bereits...
Sie möchten kurz- bis mittelfristig einen bestehenden Betrieb übernehmen oder planen, durch eine aktive Beteiligung Unternehmer zu werden? Im Familienunternehmen steht der Generationswechsel an und Sie überlegen, in die Geschäftsführung einzusteigen? Der IHK Nachfolger-Club richtet sich ausschließlich an Nachfolge-Interessierte, um den Erfahrungsaustausch zu fördern. Lernen Sie Gleichgesinnte kennen, knüpfen Sie neue Kontakte und profitieren Sie...
Junge Unternehmer, Start-Ups und Freelancer aufgepasst – denn am 28. September wird’s heiß! Komm zum Feuerstarter und präsentiere dich, dein Business oder deine Idee. Gewinne neue Kontakte, die dich weiterbringen. Jeder, der pitchen möchte bekommt 3 Minuten Zeit um sich, sein Business oder seine Idee vorzustellen.Eine festgelegte Reihenfolge gibt es dabei nicht - komm einfach...
Kann die Unternehmensnachfolge nicht oder nur teilweise in der Familie gelöst werden, müssen Externe in die Nachfolgeregelung integriert werden. Bei einer familienfremden Lösung mit Fremdgeschäftsführung oder Aufnahme eines externen Gesellschafters geht es vor allem um die Kontrolle der Familie über den (teilweise) fremd geführten Betrieb. Insbesondere sind die Interessen des Unternehmensinhabers und seiner Familie sicherzustellen,...
Überlegen Sie, Ihr Unternehmen in jüngere Hände zu geben? Oder stehen Sie vor der Entscheidung, einen bestehenden Betrieb zu übernehmen? Vielleicht suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung in der Selbständigkeit? Die Initiative MACHES im Landkreis Esslingen unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg bei einer Unternehmensnachfolge oder Existenzgründung. Alle an einer Übergabe interessierten Unternehmer und Unternehmerinnen,...
Wer beim Thema "Unternehmensnachfolge" nur an eine Übergabe aus Altersgründen denkt, der irrt gewaltig: Mehr als jede siebte Nachfolge kommt überraschend - so überraschend, dass sich unbedingt auch junge Unternehmer mit dem Thema auseinandersetzen sollten. Plötzliche Erkrankungen, Unfälle bis hin zum Tod des Firmeninhabers können eine schnelle Übergabe erfordern. Wer darauf nicht vorbereitet ist, riskiert,...
Überlegen Sie, Ihr Unternehmen in jüngere Hände zu geben? Oder stehen Sie vor der Entscheidung, einen bestehenden Betrieb zu übernehmen? Vielleicht suchen Sie eine neue berufliche Herausforderung in der Selbständigkeit? Die Initiative MACHES im Landkreis Esslingen unterstützt Sie auf Ihrem individuellen Weg bei einer Unternehmensnachfolge oder Existenzgründung. Alle an einer Übergabe interessierten Unternehmer und Unternehmerinnen,...
Jahr für Jahr steht bei rund 3.300 mittelständischen Unternehmen in der Region Stuttgart der Generationswechsel an – ein entscheidender Abschnitt in der Firmengeschichte, der gut vorbereitet sein will. Denn nicht immer verläuft die Übergabe so wie geplant: Zu vermeiden gilt die Stilllegung des Unternehmens - und damit nicht nur der Verlust zahlreicher Arbeitsplätze, sondern häufig...