Beim MachES Gründer*innenfrühstück kommen regelmäßig unternehmerisch motivierte Gleichgesinnte zusammen. So auch am 13. März, als sich 38 Teilnehmende im Makers Inn in Esslingen trafen, um sich auszutauschen.

Jahresabschluss: Was Start-ups beachten sollten
Was treibt dich an?

Zu Beginn der Veranstaltung gab Leadership Coach Patrick Funk einen Impuls zum Thema „Was treibt dich an? – Wie deine Motive dein Business prägen“. Er ermutigte dazu, die individuelle Motivation herauszufinden, die einem die nötige Antriebskraft gibt, um erfolgreich im Business zu sein. Der perfekte Start für die Teilnehmenden, um danach angeregt miteinander ins Gespräch treten zu können.

Leckeres Essen und Inspirierende Gespräche

Die Köstlichkeiten von Annelie Masching vom „Hygge Café und Bistro“ und die gemütliche Atmosphäre luden dazu ein, noch eine Weile im Makers Inn zu verweilen. Bei leckerem Essen und guten Gesprächen netzwerkten die Anwesenden fleißig miteinander.

Jahresabschluss: Was Start-ups beachten sollten
Jahresabschluss: Was Start-ups beachten sollten
Ein starkes Netzwerk für die Region

Die beeindruckende Teilnehmendenzahl von 38 Gästen sprach für sich: Das Gründer*innenfrühstück war ein voller Erfolg! Möglich sind Netzwerkveranstaltungen wie diese vor allem durch das starke und lebhafte MachES-Netzwerk. Der Makers League e.V., die Senioren der Wirtschaft, die IHK und MachES kooperierten, um dieses Angebot auf die Beine zu stellen.

Du möchtest nächstes Mal auch gerne dabei sein? Dann wende dich an gruendung@maches.info, um keine Veranstaltungen mehr zu verpassen!

Jahresabschluss: Was Start-ups beachten sollten

Bildrechte: Stadt Esslingen, André Hein